horses-283427_1280

Pferderennsport – die unterschiedlichen Arten

Wer Pferdesport sieht und glaubt, dass dies nur ein Jockey und sein Pferd ist, die ein paar Runden zusammen paloppieren, der irrt sich gewaltig, denn dieser Sport ist wirklich vielfältig und kann durch viele Varianten überzeugen.

Der Sportfan wird sich nur die Rennstrecke betrachten und er weiß genau, dass weil hier sich keine Hindernisse fürs Pferd zeigen, dass es sich hierbei um ein so genanntes Flachrennen handeln muss. Ein genauer Blick auf die Pferde kann eine andere Rennart zeigen, denn müssen die Pferde zum Zwecke der gleichen Chancen auf den Sieg zum Ausgleich unterschiedlich schwere Gewichte beim Rennen tragen, dann kann es sich hier nur um ein Ausgleichsrennen handeln.

Die klassischen Rennen – ein sportlicher Vergleich der Dreijährigen

Auch das Alter der Rennpferde kann viel über die Rennart aussagen, denn treten bei einem Wettbewerb nur Zuchtpferde im Alter von drei Jahren an, dann wird es sich hierbei um die klassischen Rennen handeln. Der Kenner wird bei dieser Rennart sofort an das weltberühmte Kentucky Derby denken, dass Sportliebhaber aus aller Welt anzieht. Am Rande eines Rennevents kann aber genauso eine Verkaufsveranstaltung stattfinden, sodass ein so genanntes Verkaufsrennen dazu beiträgt, dass potenzielle Käufer das gewünschte Pferd erst einmal in voller Aktion sehen können, was vielleicht den Kaufpreis noch einmal in die Höhe schnellen lässt, wenn sich das Tier gut präsentieren kann. Geringerer Bedeutung erfreuen sich die Stutenrennen, aber auch Schimmel gehen beim Schimmelrennen an den Start. Sie gehören aber doch auf deutschen Rennbahnen immer wieder zum Rennangebot.

horses-283427_1280

Vollblüter – die Sportlichen unter den Pferden

Als Rennpferd wird man in der Regel nur Vollblüter finden. Doch es gibt auch Rennen, wo Tiere aus einer Halbblutzucht sich als gute Rennpferde beweisen können. Die Halbblutrennen sind zwar eher wenig im Angebot der Rennbahnen zu finden, aber werden vom Sportfan auch gerne besucht. Für den erfahrenen Sportfan finden sich im Angebot der Rennbahnen auch Rennen, die faktisch aus mehreren Rennen bestehen, wobei aber immer wieder die selben Tieren an den Start gehen. Die Heatrennen zeigen wie ausdauernd die Pferde ihre sportliche Leistung abrufen können und bieten daher die Möglichkeit, dass sich nach mehreren Renner ein wahrer Rennchampion zeigen kann.

Das Jagdrennen – ein besonderes Rennangebot

Zu den besonderen Rennangeboten gehören auch Jagdrennen und Seejagdrennen, die aber nicht auf normalen Rennbahnen stattfinden. Je nach Rennbahn gibt es immer wieder besondere Events, die das Interesse der Sportfans am Rennsport wecken sollen. So finden auf den großen Rennbahnen dieser Welt immer wieder besondere Rennen statt, die nicht nur die Dauergäste begeistern, sondern eine große Anzahl von Zuschauern anziehen. Highlights sind natürlich die Rennen, wo die beliebtesten Rennpferde antreten, die der Sportfan gerne mal in Aktion sehen möchte.