Immobilien für Rennstadien

Soll eine neue Rennbahn entstehen, dann muss die Immobilien ganz bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Schon allein die Umgebung kann wichtig für einen ungestörten Betrieb der Rennanlage sein.

Hier darf kein Lärm von einem Flughafen den Betrieb stören und auch die Bodenverhältnisse müssen so gegeben sein, dass die Pferde hier ohne Verletzungen sportliche Leistungen bringen können. Natürlich wird ein Immobilienmakler (interessante Nische, wenn man Immobilienmakler werden will) sich auf die speziellen Wünsche seines Käufers einstellen können, wobei schon die Verkehrsanbindung für die vielen Transporter mit Pferden besonders wichtig sein kann.

hong-kong-431468_1280

Ist ein Gebäude schon vorhanden, dann muss dies für die Nutzung als Rennbahn geeignet sein. Hier kann eine Tribüne nützlich sein und Räume, die als Restaurant genutzt werden können.

Ein großzügiger Eingangsbereich ist immer ein Vorteil

Ein ordentlicher Eingangsbereich für die Besucher ist von Vorteil und es darf auch nicht ein Bereich fehlen, wo der Sportfan seine Wetten platzieren kann. Bei der Umgebung sollte der Immobilienmakler immer darauf achten, dass sich in direkter Nähe nicht ein Jagdgebiet befindet. Die erforderlichen Bodenverhältnisse können den Rennbetrieb sichern und vielleicht sogar außergewöhnliche Rennen wie ein Jagdrennen möglich machen. Wer eine Rennbahn gestalten will, der muss hier auch die Möglichkeit schaffen, dass die Rennpferde einen eigenen Bereich haben. Der Rennstall muss je nach Anzahl der Rennen immer sehr großzügig sein, sodass das an einem Tag auch größere Events mit vielen Pferden stattfinden können.

Eine neue Rennbahn – viel Platz für Tiere, die Rennbahn und die Besucher

So muss ein Gelände für eine Rennbahn großzügige Ausmaße haben, damit vor und hinter den Kulissen ein normaler Ablauf von Veranstaltungen immer möglich ist. Im besten Fall finden sich auch Gebäude für Mitarbeiter, die sich stetig um die Erhaltung der Anlage bemühen müssen. Der Immobilienmakler wird dazu auch immer ein Gebäude bereithalten, dass als Lagerraum für die Gastronomie und die Werkzeuge der Mitarbeiter genutzt werden kann. Nun können alle Ansprüche an eine Rennbahn erfüllt werden und ein ungestörter Betrieb der Rennbahn kann immer möglich sein. Dazu muss natürlich ein großer Parkplatz für die Besucher vorhanden sein, was das benötigte Grundstück noch größer werden lassen muss.

Eine neue Rennbahn – Behörden können die Ausführung schwierig machen

Mit diesen speziellen Wünschen und nötigen Ansprüchen an eine Rennbahn Immobilie kann es schwierig sein in so mancher Stadt überhaupt an den Betrieb einer Rennbahn zu denken. Gibt es ein freies Gelände, dann muss erst abgeklärt werden, ob die gewünschten Veränderungen überhaupt möglich sind. Was an den Bodenverhältnissen liegen kann, aber genauso können sich städtische Behörden oder Anwohner gegen die Veränderungen standhaft wehren. Doch es werden sich immer wieder Gelegenheiten bieten, dass der ideale Baugrund für eine Rennbahn sich bietet und eine Stadt einen neuen Magnet für Besucher hat, die gerne einen vergnüglichen Tag auf der Rennbahn verbringen wollen.

Die wichtigsten Pferderennen in Deutschland

Schweift der Blick nach England, wo selbst die Königin sich als Fan von Pferderennen in Ascot outet, dann ist die Pferdeleidenschaft hier eine Tradition.
Doch auch in Deutschland gibt es wichtige Rennen, die der deutsche Pferdefan auf keinen Fall verpassen will. So reisen Pferdenarren nach München, Hamburg oder ins traditionsreiche Baden-Baden, wo sportliche Vierbeiner beweisen, dass Eleganz und sportliche Höchstleistungen sich nicht ausschließen müssen. Gerade in Baden-Baden ist ein Pferderennen auch ein gesellschaftliches Ereignis und wird der Große Preis von Baden ausgetragen, dann interessieren sich auch internationale Pferdefans dafür. Oettingen Rennen, Goldene Peitsche oder G. P. der Badischen Unternehmen, der die großen Rennen in Deutschland schätzt, der wird mehrmals im Jahr nach Baden-Baden fahren.

horse-racing-784726_1280

Düsseldorf – eine Rennbahn für verwöhnte Sportfans

Ebenfalls ein Spaß für jeden Pferdeliebhaber kann eine Reise zur Düsseldorfer Pferderennbahn sein. Gibt es hier ein großes Event, dann können sogar 20000 Zuschauer sich auf den Preis von Diana freuen. Wenn die dreijährigen Stuten sich als Meister der Rennbahn erweisen, werden viele Zuschauer ganz begeistert diesem geschichtsträchtigen Galopprennen folgen. Ein Abstecher nach Köln kann für den Rennsportfan auch interessant sein, denn hier werden mit dem Preis von Europa und dem Rheinland Pokal zwei große Events ausgetragen. Doch auch kleinere Veranstaltungen ziehen die Pferdeliebhaber in ihren Bann und so sind das Union Rennen, das Mehl-Mühens-Rennen und der Gerling Preis gerne besuchte Events in Köln für den Pferderennsport. Natürlich wollen eingefleischte Fans hier auch die Große Europa Meile sehen, sodass gerade Köln ein vielseitiges Programm für seine Zuschauer bieten kann, dass diese Stadt auch für die Besitzer unterschiedlichster Rennpferde sehr interessant macht.

München – der Kenner liebt die Zeit auf der Rennbahn

Mit einem hohen Preisgeld kann die bayerische Landeshauptstadt München viele Pferdeliebhaber locken. Der Große Dallmayr Preis ist unter Kennern beliebt, denn bei diesem Renner wird der Zuschauer die sportlichen Leistungen der bestens deutschen Rennpferde erleben können. Hierbei kommen die Kenner des Sports gerne für die zwei des Events nach München und lassen sich von diesem eleganten Sportereignis begeistern. Natürlich gibt es hier übers Jahr noch viele andere große Events, die einen Besuch in München für den Pferderennsportfan so unterhaltsam machen.

Hamburg – das Deutsche Derby wartet auf Liebhaber des Pferdesports

Wer fürs Pferderennen gerne mal in den tiefen Süden reist, der wird auch in den hohen Norden fahren, wenn wieder in Hamburg das Deutsche Derby ausgetragen wird. Jetzt kann aber auch der Hansa Preis zu einem großen Event werden, dass viele Zuschauer auf die Rennbahn lockt. Flieger Trophy, Hamburger Stutenpreis, Färhöfer Stutenpreis oder die Hamburger Meile, der Kenner kennt die Bezeichnungen seiner Lieblingsrennen und wird niemals den jährlichen Termin des Rennens in Hamburg verpassen. Vom Norden bis zum Süden gibt es in ganz Deutschland 43 verschiedene Rennbahnen die der Kenner des Pferdesport immer wieder besuchen wird, weil hier tolle Events stattfinden.